Dieser grandiose Wettbewerb wurde von Sony und der World Photography Organisation ins Leben gerufen. Bereits zum neunten Mal lädt nun das Willy-Brandt-Haus ein, die Gewinner und ihre großartige Werke kennenzulernen. Präsentiert wird Jahr für Jahr das Beste, was die zeitgenössische Fotografie zu bieten hat. Hierbei spielt keine Rolle, ob die Person hinter der Linse Student, Amateur oder Profifotograf ist.
Aus insgesamt über 200.000 Einreichungen haben die Juroren die bewegendsten Werke ausgewählt. Dieser Fotowettbewerb ist so vielfältig wie kaum ein anderer. Die Arbeiten amüsieren, beeindrucken und regen auch zum Nachdenken an.
Der iranische Fotograf Asghar Kamseh erlangte mit Bildern von Opfern von Säureanschlägen den Gesamtsieg. Fotografin und deutsche Dokumentarfilmerin Kirstin Schmitt schuf eine Serie zum Alltagsleben in Kubas Hauptstadt Havanna. Damit schaffte sie in der Kategorie „Schnappschuss“ den Sprung auf den ersten Platz.
Ort:
Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstr./Ecke Stresemannstr. , Kreuzberg
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr
Eintritt:
frei
Nicht vergessen, einen Ausweis mitzubringen.
Die Ausstellung läuft bis 25. September 2016