Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Events
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Author: as

Das queere literarische Quartett

27. November 201826. November 2018 as  Bücher  Lesungen Berlin, Literatur, Schöneberg  Leave a comment

In der Reihe Gute Seiten, Schlechte Seiten – Das Queere Literarische Quartett gibt es am 30. November in der Schöneberger Motzstraße eine neue Diskussionsrunde. Besprochen werden Romane von Saunders, Sedaris, King und Klimke.

Haus am Kleistpark, Eingang (Montage: Anne Schüchner)

West-Berlin im Doppelpack

26. November 201819. November 2018 as  Ausstellungen  Fotografien, Kleistpark, Schöneberg, West-Berlin  Leave a comment

Gleich zwei Fliegen mit einer Klappe kannst Du im Haus am Kleistpark schlagen. Das stellt nämlich unter dem Titel 1980. In Berlin.  Fotografien von Heiko Sievers eine Auswahl seiner Werke […]

Collage Komische Oper mit Marlon Brando-Filmstill (Foto: Anne Schüchner/Sam Spiegel)
Collage Komische Oper mit Marlon Brando-Filmstill (Foto: Anne Schüchner/Sam Spiegel)

Die Faust im Nacken mit Live-Musik

21. November 20188. April 2020 as  Filme  Leave a comment

Movie goes to opera. Hier kannst Du in den Genuss des Schwarzweiß-Klassikers „Die Faust im Nacken“, begleitet vom großartigen Orchester der Komischen Oper kommen. Also: Sonntag, den 25. November vormerken.

Der Künster Francisco Rozas vor seiner Skulptur (Foto: Pablo Ocqueteau)

Junge Kunst aus Chile in Schöneberg

19. November 201819. November 2018 as  Ausstellungen  Leave a comment

Geometrische Objekte, zwischen Flächigkeit und Dreidimensionalität pendelnd, präsentiert der chilenische Künstler Francisco Rozas. Seine Ausstellung in der Galerie Gilla Lörcher wurde bis 29. November verlängert.

Malerin Dorothy Iannone (©Angelika Platen)

Schwarz-Weiß-Magie am Ku’damm

14. November 201812. Juli 2022 as  Ausstellungen  Leave a comment

Platen, die nach eigener Aussage den Künstlern ins Gesicht und in die Seele schauen wollte, präsentiert einige ihrer großartigen Schwarz-Weiß-Porträts. Die Ausstellung im Institut français möchte dem Erfolg von Frauen in der Kunstwelt ein Zeichen setzen.

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  

Neueste Beiträge

  • Das Nordseeparadies im Frühjahr 1945
  • Oh, Margarethe …
  • Robert Redford forever
  • Dream Baby Dream
  • Doppelt hält besser

Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Recent Comments

  • Berok on Das Nordseeparadies im Frühjahr 1945
  • as on Impressum
  • Ralf Debatin on Impressum

Archiv

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Musik Comics Charlottenburg Maker Faire Expressionismus Kabarett Screening Kreuzberg Oper Livemusik Zehlendorf Lesungen Berlin Rap Ausstellungen Dachterasse Konzert Tipp Dokumentarfilm Frottage West-Berlin Mitte Literatur Diskussion Bauhaus Filme Street Art Berlinale Poetry Architektur Film Szenenbild Sommer Kino Specials Design Theater Stummfilm Kulinarik Wort-Quiz open air Neukölln Lesung Fotografien Geschichte Natur
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner