Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Events
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Author: as

Janine Steeger liest aus "Googing Green" (Foto: AS)

Buchvorstellung mit Janine Steeger

2. Februar 20204. März 2020 as  Bücher  Geschichte, Kochen, Kulinarik  Leave a comment

Der ehemalige Fernsehstar Janine Steeger vollzog eine 180-Grad-Wende. Sie präsentiert nun ihr Buch mit dem Titel „Going Green“, das den Nerv der Zeit trifft. Die Premiere findet am Dienstagabend im Kulturkaufhaus statt.

Stummfilmkonzert in der Zwölf-Apostel-Kirche (© Stephan Graf von Bothmer)
Stummfilmkonzert in der Zwölf-Apostel-Kirche (©StummfilmKonzerte/S. Graf v. Bothmer)

Stummfilmkonzert: Sunrise

29. Januar 202030. Januar 2020 as  Bücher  Leave a comment

Den Stummfilmklassiker „Sunrise“ von F.W. Murnau kannst Du am Samstagabend in der Apostelkirche miterleben. Von Bothmer interpretiert das Meisterwerk an der Orgel radikal neu.

Filmszene aus "David" von Peter Lilienthal (©Vietinghoff Filmproduktion)
Filmszene aus "David" von Peter Lilienthal (©Vietinghoff Filmproduktion)

Berlinalepreisträger „David“

25. Januar 202027. Januar 2020 as  Filme  Leave a comment

Das Willy-Brandt-Haus zeigt zum Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, der 2005 ins Leben gerufen wurde, die restaurierte Fassung von“David“. Der Film mit anschließendem Gespräch läuft am Montagabend.

Nobert Bisky
Norbert Bisky - Aquageddon von 2007 (©AS/ Bernd Borchardt/ VG Bildkunst, KÖNIG GALERIE)

Künstlergespräch mit Bisky

23. Januar 202027. Januar 2020 as  Ausstellungen, Tipp  Leave a comment

Norbert Bisky, einer der wichtigsten zeitgenössischen deutschen Maler ist am Donnerstag zu Besuch in der St. Matthäus-Kirche. Journalstin Ingeborg Ruthe führt ein Künstlergespräch mit ihm.

Eingang der Alfred Ehrhardt Stiftung (Foto: Anne Schüchner)
Eingang zur Alfred Ehrhardt Stiftung in Mitte (Foto: Anne Schüchner)

Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie

22. Januar 20208. April 2020 as  Ausstellungen  2 Comments

Fünf Künster*innen aus Deutschland und der Sxchweiz loten die Grenzen von Wirklichkeit und Künstlichkeit, und hinterfragen unsere Wahrnehmung. Die kleine Präsentation Modell-Naturen hat auch ebenjene im Fokus und läuft bis Ende April.

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  

Neueste Beiträge

  • Das Nordseeparadies im Frühjahr 1945
  • Oh, Margarethe …
  • Robert Redford forever
  • Dream Baby Dream
  • Doppelt hält besser

Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Recent Comments

  • as on Impressum
  • Ralf Debatin on Impressum
  • Berok on Reise in die Neunziger

Archiv

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Ölmalerei Trick Film Theater Frottage Tipp Maker Faire Kunstgeschichte Geschichte Kulinarik Screening Szenenbild Symbolismus Kleistpark Kino Zehlendorf Kurioses Tempelhof Livemusik Natur Comics Berlinale open air Konzert Festivals West-Berlin Buch Dokumentarfilm Diskussion Filme Ungarn Moderne Kabarett Lesung Neukölln Literatur Architektur Tipps Ort-Quiz Specials Konzert queer Charlottenburg Dachterasse Fotografien
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner